top of page
nick-fewings-S7cyjr_3prc-unsplash_Start.jpg

Erste Schritte

Beginne mit der unten stehenden Anleitung. Falls du weitere Hilfe benötigst, schau die FAQs an oder kontaktiere uns.

Solution 1

Lade die App herunter und installiere sie auf deinem Computer.

Download

Solution 1

Füge deine Präsentation und Inhalte ins Storyboard hinzu.

Füge Inhalte hinzu

Solution 1

Verwende Nimagna in Online Präsentationen über Teams/Zoom oder starte ein Recording.

Leg los

Solution 1

Optimiere deine Show und richte mehrere Kameras ein.

Werde ein Experte

Herunterladen und installieren

Hol dir die App

Um loszulegen, lade die Nimagna App herunter und installiere sie. 

Du kannst die App auf unserer Downloadseite herunterladen.

Starte die App

Wenn du die Nimagna-App zum ersten Mal startest, musst du dich registrieren. Der Onboarding-Prozess führt dich automatisch durch die wichtigsten Schritte zur Einrichtung der Nimagna-App.

In macOS benötigt die Nimagna App einige Berechtigungen. In diesem FAQ Eintrag kannst Du nachlesen, was erlaubt werden muss und ein kurzes Video dazu schauen.

Erste Schritte

Eine kurze Einführung

Dieses 2-minütige Video zeigt dir, wie einfach Nimagna zu bedienen ist.

Deinen Inhalt hinzufügen

Mit den Buttons auf der linken Seite fügst Du deine Inhalte hinzu, z. B. Powerpoint-Präsentationen, PDF-Dateien, Bilder, oder Videos. Du kannst auch deinen Bildschirm teilen oder das Bild einer Kamera einfügen.

Alles, was Du hinzufügst, erscheint im Storyboard am unteren Bildrand. Du  kannst die Elemente durch Ziehen und Ablegen neu anordnen, sie duplizieren, verstecken, usw.

Präsentiere online

Nutze Nimagna mit Teams, Zoom, etc.

Nimagna ist mit vielen Videomeeting- und Streaming-Apps kompatibel, z. B. Microsoft Teams, Zoom, Google Meet, Skype, Google Hangouts, Hopin, ... Im Einführungsprozess zeigen wir dir, wie du die Videoausgabe der Nimagna-App in deinem Videomeeting- oder Streaming-Tool einrichtest.

Wähle die "Nimagna Camera" als Kamera in Teams, Zoom, usw. aus. Die Audioeinstellungen müssen nicht verändert werden.

Nach einem letzten Dialog im Onboarding-Prozess, der dir die wichtigsten Funktionen der App zeigt, wird automatisch eine neue Show geöffnet.

Starte ein Recording

Du kannst eine Aufnahme mit der Schaltfläche Record oben rechts starten. Wenn du fertig bist, drücke einfach die Schaltfläche Stop an derselben Stelle.

Zunächst wird ein 3-Sekunden-Countdown angezeigt, bis die Aufnahme beginnt. Die Videodateien werden im Standard-Videoordner deines Systems abgelegt. Du kannst Einstellungen wie Video- oder Audiocodec, Mikrofonauswahl und Dateispeicherort in den Aufnahmeeinstellungen (Record settings) ändern.

Starte mit deiner Show

Nimagna gibt deine Show automatisch an den Videoausgang der Nimagna Camera aus, sowie an das Recording, falls es gestartet wurde. Sobald du bereit ist, musst du nur noch in das Videomeeting, das Webinar oder dein Recording einsteigen, und schon kann es losgehen. Du kannst die Videoausgabe über die Schaltfläche Output oben rechts umschalten.

Wechsle über die Dropdown-Schaltfläche View oben rechts in den Präsentationsmodus, wenn du eine bessere Präsentatorerfahrung wünschst (ähnlich der Präsentationsansicht von PowerPoint). F5 ist das Tastaturkürzel zum Aufrufen des Präsentationsmodus. Nach der Präsentation kannst du auf die gleiche Weise in den Bearbeitungsmodus zurückwechseln oder die ESC-Taste drücken.

Während der Show...

Um die Folie weiterzuschalten, drückst du einfach die Pfeil-nach-unten- oder die Pfeil-nach-rechts-Taste auf deiner Tastatur oder du verwendest eine Präsentationsfernbedienung. Du kannst die Show auch mit deinen Gesten steuern, indem du die Gestensteuerung im Inhaltsmenü aktivierst.

Die Auswahl des Kamerawinkels und die Dynamik werden automatisch von der Nimagna-App erstellt. Am unteren Rand des Vorschaufensters befinden sich vier Schaltflächen, mit denen du die automatische Regie von Nimagna steuern kannst. Um die automatische Regie anzuhalten, kannst du auf die grüne Schaltfläche mit dem Glitzersymbol klicken ✨.

ShotControl_AllIcons.png

Das ist nützlich, wenn du zum Beispiel Fragen beantwortest. Um neu zu starten, drückst du einfach erneut die Sparkle-Taste (jetzt ausgegraut). Die Zifferntaste 0 schaltet zwischen den beiden Modi um.

Um dich auf eine bestimmte Ansicht zu fokussieren, klickst du auf eine der Schaltflächen rechts neben der Sparkle-Taste. Deine Optionen sind (von links nach rechts):

  • Nur deinen Inhalt anzeigen, z.B. deine Präsentation

  • Deine Inhalte ausblenden und nur dich mit einem statischen Hintergrund zeigen

  • Deinen Inhalt mit dir in einer statischen Sicherheitsaufnahme zeigen

Die Zifferntasten 1, 2 und 3 sind Tastenkombinationen für die jeweiligen Fokusaufnahmen. Mit einer geeigneten Präsentationsfernbedienung kannst du diese Tastenkombinationen einem langen Tastendruck zuweisen.

expert

Werde ein Experte

Optimiere deine Show

Verwende die Show-Konfiguration, um dem KI-gesteuerten Director von Nimagna mitzuteilen, wie deine Show aussehen soll. Wähle eine Voreinstellung, z.B. das traditionelle „Townhall-Meeting“ oder das rasante „TikTok-Video“, oder erstelle deinen eigenen Stil.

Du kannst auch die Bühne auswählen, auf der du präsentieren möchtest.

Einrichten der Kamera(s)

Für die bestmögliche Darstellung verwendest du eine externe USB-Kamera, die du über deinem Monitor anbringst. Wenn du nur eine integrierte Webcam zur Verfügung hast, stelle deinen Laptop auf eine Unterlage, so dass sich die Kamera auf oder über Augenhöhe befindet.

Du bekommst die besten Resultate, wenn die Kamera etwa auf Augenhöhe platziert ist.

Die zweite Kamera solltest du in einem Winkel von 30° bis 45° zur Hauptkamera aufstellen, entweder links oder rechts von der ersten Kamera. Verwende ein Stativ oder eine Klammer, um die Kamera auf oder über Augenhöhe zu halten. Wenn du dein mobiles Gerät als Sekundärkamera verwenden möchtest, schaue dir diesen FAQ-Eintrag an. Auf dem Mac und mit einem iPhone geht das sehr einfach mit der Continuity Camera.

Stelle sicher, dass du gut im Bild sichtbar bist

Achte darauf, dass du den größten Teil des Bildes in der Video-Vorschau einnimmst, damit du in Nimagna gut dargestellt wirst und weder Füße noch Kopf abgeschnitten werden. Fülle den Kamerarahmen so weit wie möglich aus, um eine bessere Auflösung und Qualität zu erzielen.

Während der Show kannst du ganz natürlich deinen Kopf und Oberkörper bewegen oder sogar aufstehen und dich im Raum bewegen.

Vielleicht musst Du deine Kamera neu positionieren oder leicht nach oben/unten neigen, damit Du gut ins Kamerabild passt. In diesem FAQ Eintrag erklären wir die Details, um die Kamera ideal zu positionieren, insbesondere auch für Ganzkörper-Aufnahmen.

Hast du noch weitere Fragen?

Lies unsere FAQs.
Wir sind für dich da. Sende uns eine E-Mail an hello@nimagna.com

bottom of page